Suche

522 Treffer:
122. Zertifizierung beantragen
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Zertifizierung Ihrer Beratungseinrichtung interessieren. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Vorbereitung auf das Zertifizierungsverfahren. Wenn  
123. Zertifizierung beantragen - Diese Unterlagen schicken Sie uns bitte ausgefüllt zu:
Diese Unterlagen schicken Sie uns bitte ausgefüllt zu: Beauftragung zur Zertifizierung Checkliste Beratungseinrichtungen     (Mitgliedseinrichtungen stellen wir auf Anfrage ein ve  
124. Für Beratungseinrichtungen
Ihre Organisation bietet zusätzlich zu ihrem Kursprogramm oder auch ausschließlich eine neutrale, anbieterübergreifende Bildungsberatung an? Dann lassen Sie sich durch Weiterbildung Hessen e.V. zerti  
125. Für Beratungseinrichtungen - Vorteile der Zertifizierung
Vorteile der Zertifizierung Unsere Qualitätsstandards bieten Bildungsberatungseinrichtungen wertvolle Anregungen zur Organisationsentwicklung und Optimierung der Beratungstätigkeit. Zertifikat und  
126. Für Beratungspersonen
Das Zertifikat ist jeweils für drei Jahre gültig. Um es zu verlängern, ist eine Wiederholungszertifizierung erforderlich. Der Schwerpunkt dieses Verfahrens liegt auf der Reflexion der eigenen Berat  
127. Geschäftsstelle
Weiterbildung Hessen e.V. Hungener Straße 6 60389 Frankfurt am Main Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:30 bis 16:00 Uhr 069 9150129-0  
128. Neuregelung des BAMF zu maximalen wöchentlichen Unterrichtseinheiten für Lehrkräfte
Das BAMF informiert in seinem „Trägerrundschreiben Integrationskurse 02/25" über eine geänderte Bestimmung, nach der ab dem 01.01.2026 festangestellte Lehrkräfte in Integrations- und Berufssprach  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 522