SPD
Die SPD zeichnet ein differenziertes Bild der Weiterbildung und zählt sie zu den Bausteinen für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Bereits auf den ersten Seiten des Wahlprogramms wird das Thema a
Fazit
Insgesamt hat die Bedeutung von Weiterbildung im Wahlkampf 2025 abgenommen. Die Anzahl der Nennungen ist bei fast allen Parteien gesunken. Während Die Linke, die SPD und Bündnis 90/Die Grünen k
Die Unterzeichnenden fordern zur Bundestagswahl 2025 ein klares Bekenntnis zur Bedeutung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Bildung, Arbeitsmarkt, Integration und Politik. Sie laden alle in der Erw
Alle zwei Jahre lobt das DIE den „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung“ aus, eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Erwachsenenbildung. Mit dem „Preis für Innovation in der Erwachsen
Die Linke
Die Linke widmet sich dem Thema Weiterbildung im Vergleich der anderen (hier besprochenen) Wahlprogrammen um umfangreichsten und erwähnt den Begriff Weiterbildung zwanzigmal auf 60 Seiten,
BSW
Das Wahlprogramm des BSW umfasst 45 Seiten. Darin wird anstatt Weiterbildung der Begriff Erwachsenenbildung gewählt. Dieser kommt dreimal vor. Die ersten beiden Male bezieht sich das Programm auf
Vom Nürnberger Trichter zum Personalisierten Lernen
Dieses Web-based Training beschreibt den Weg der Entstehung des Personalisierten Lernens als Lernkonzept. Ausgangspunkt ist hierbei der „Nürnberg