Suche

483 Treffer:
81. Re-Zertifizierung beantragen - Grundlagen und Informationen
Grundlagen und Informationen Beitragsordnung Qualitätsstandards Weiterbildungseinrichtungen Zertifizierungsrichtlinie Merkblatt (Re-)Zertifizierung Auflistung beizulegender Nachweise  
82. Re-Zertifizierung beantragen - Re-Zertifizierung im Remote-Verfahren
Re-Zertifizierung im Remote-Verfahren Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Vor-Ort-Begutachtung durch ein Remote Audit ersetzt werden: Das Remote Audit ist grundsätzlich möglich, wenn ...  
83. Für Bildungseinrichtungen
Zwei Gutachterinnen und/oder Gutachter besuchen Ihre Einrichtung, besichtigen die Schulungsräume und führen mit dem Leitungspersonal ein kollegiales Gespräch. Geprüft wird, ob die für die Erlangung d  
84. Für Bildungseinrichtungen
Im Dokumentenaudit werden die eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit sowie auf Abweichungen zu den Qualitätsstandards überprüft. Im Falle von Abweichungen, die den Qualitätsstandards widersprec  
85. Für Bildungseinrichtungen
Bei einer positiv verlaufenen Prüfung wird der Einrichtung für die Dauer von drei Jahren das Gütesiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung" verliehen.  
86. Übergangsregelung zur Selbstständigkeit von Lehrenden beschlossen
Am späten Abend des 30. Januar hat der Bundestag eine Übergangsregelung für die Versicherungspflicht von Lehrenden beschlossen. Weitere Infos und die Vorabfassung des Gesetzestextes finden Sie hier.  
87. Abgeschlossene Projekte - Digitalisierung in der Weiterbildung
Digitalisierung in der Weiterbildung Das Projekt „Auswirkungen der Digitalisierung auf die berufliche Weiterbildung – Konzeptionelle Grundlage für Bildungsanbieter“ gibt hessischen Bildungsanbietern  
88. Abgeschlossene Projekte - Weiterbildung in Fahrt mit dem Infomobil
Weiterbildung in Fahrt mit dem Infomobil Mit dem Infomobil bieten wir hessischen Beschäftigten eine "aufsuchende Beratung" in der Nähe ihres Arbeitsplatzes. Kleine und mittlere Unterne  
89. Abgeschlossene Projekte - INVITE WISY@KI
INVITE WISY@KI WISY@KI – Dein persönlicher Weiterbildungsscout war ein Verbundprojekt im Rahmen des Innovationswettbewerbes INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung) des BMBF. Partner  
90. Abgeschlossene Projekte - ProAbschluss
ProAbschluss Gezielte Förderung bis zum Berufsabschluss Die Initiative ProAbschluss fördert Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in ihrem derzeitigen Tätigkeitsfeld einen Berufsabschluss erwerbe  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 483