Suche

500 Treffer:
81. Für Beratungseinrichtungen
Ihre Organisation bietet zusätzlich zu ihrem Kursprogramm oder auch ausschließlich eine neutrale, anbieterübergreifende Bildungsberatung an? Dann lassen Sie sich durch Weiterbildung Hessen e.V. zerti  
82. Für Beratungseinrichtungen - Vorteile der Zertifizierung
Vorteile der Zertifizierung Unsere Qualitätsstandards bieten Bildungsberatungseinrichtungen wertvolle Anregungen zur Organisationsentwicklung und Optimierung der Beratungstätigkeit. Zertifikat und  
83. Für Beratungspersonen
Das Zertifikat ist jeweils für drei Jahre gültig. Um es zu verlängern, ist eine Wiederholungszertifizierung erforderlich. Der Schwerpunkt dieses Verfahrens liegt auf der Reflexion der eigenen Berat  
84. Für Beratungspersonen
Weiterbildung Hessen e.V. zertifiziert die Beratungsfachkräfte im Programm QuABB - Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule. QuABB berät und unterstützt Auszubildende in komple  
85. Geschäftsstelle
Weiterbildung Hessen e.V. Hungener Straße 6 60389 Frankfurt am Main Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:30 bis 16:00 Uhr 069 9150129-0  
86. Neuregelung des BAMF zu maximalen wöchentlichen Unterrichtseinheiten für Lehrkräfte
Das BAMF informiert in seinem „Trägerrundschreiben Integrationskurse 02/25" über eine geänderte Bestimmung, nach der ab dem 01.01.2026 festangestellte Lehrkräfte in Integrations- und Berufssprach  
89. Weiterbildung in den Wahlprogrammen
SPD Die SPD zeichnet ein differenziertes Bild der Weiterbildung und zählt sie zu den Bausteinen für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Bereits auf den ersten Seiten des Wahlprogramms wird das Thema a  
90. Weiterbildung in den Wahlprogrammen - Fazit
Fazit Insgesamt hat die Bedeutung von Weiterbildung im Wahlkampf 2025 abgenommen. Die Anzahl der Nennungen ist bei fast allen Parteien gesunken. Während Die Linke, die SPD und Bündnis 90/Die Grünen k  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 500