Wettbewerbe und Förderungen

Weiterbildungspakt: Übergangslösung für 2026

Da das novellierte HWBG erst zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, wird die bestehende Förderrichtlinie zum Weiterbildungspakt 2021–2025 um ein Jahr verlängert. Anträge für das Übergangsjahr 2026 können…

Details

Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2025

Gesucht werden Projekte, die Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung nutzen – um Barrieren abzubauen, Teilhabe zu fördern oder Kompetenzen im Umgang mit KI zu stärken. Bewerbungsschluss ist der…

Details

DIE-Innovationspreis 2025: KI und Weiterbildung – Barrieren abbauen, Teilhabe gestalten

Alle zwei Jahre lobt das DIE den „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung“ aus, eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Erwachsenenbildung. Mit dem „Preis für Innovation in der…

Details

Förderausschreibung für digitale politische Bildung „Demokratie im Netz 2.0"

Die Förderausschreibung "Demokratie im Netz" geht in eine zweite Runde. Gefördert werden sollen Modellprojekte der digitalen politischen Bildung, die zur Stärkung und Weiterentwicklung digitaler…

Details

Neuer Förderaufruf: Pionierlösungen für die Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz gesucht

Das BMWK ermöglicht mit dem Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) die Realisierung vielversprechender nichttechnischer Innovationen von kleinen und mittleren Unternehmen…

Details

Richtlinie zur Förderung von Projekten zur Steigerung und Stärkung der berufsbezogenen Weiterbildung durch Qualifizierung und Etablierung von Weiterbildungsmentorinnen und Weiterbildungsmentoren

Die Förderung soll die Teilnahme von Beschäftigten an Weiterbildungsmaßnahmen steigern – mit besonderem Fokus auf Geringqualifizierte. Dies soll durch die Qualifizierung in betrieblichen sowie über-…

Details

Förderrichtlinie "Transformationsprojekte“

Mit der Förderrichtlinie "Transformationsprojekte“ stellt das BMBF Fördermittel für Projektvorhaben bereit, die über innovative Qualifizierungsmaßnahmen die sozial-ökologische Transformation in…

Details

Neue Förderrichtlinie zur Qualifizierung und Etablierung von Weiterbildungsmentor/innen

Das BIBB ist zentraler Ansprechpartner im Antragsprozess des Förderprogramms "Qualifizierung und Etablierung von Weiterbildungsmentor/innen (WBM)". Die neue Förderrichtlinie des Bundesministeriums für…

Details

Deutscher Demografiepreis: Bewerbungsphase startet am 7. Januar 2025

Demografie ist ein abstrakter, allzu häufig negativ konnotierter Begriff. Der Deutsche Demografie Preis macht es sich zur Aufgabe, die Dynamik gesellschaftlicher Veränderungen als Chance darzustellen.…

Details

Förderrichtlinie: Lebensweltlich orientierte Entwicklungsvorhaben in der Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener

Vorhaben, die mindestens zwei der folgenden Zielsetzungen im Bereich lebensweltlich orientierter Grundbildung verfolgen, könnnen gefördert werden: Weiterentwicklung und Stärkung von Netzwerk- und…

Details

Oliver Amrhein
Leitung Hessische Weiterbildungsdatenbank
und Öffentlichkeitsarbeit
069 9150129-15
E-Mail schreiben