Übersicht

Veranstaltungen des Vereins

Workshop-Reihe: „Speak Easy – Sprachsensible Kommunikation im Alltag und Beruf“

Möchten Sie komplexe Inhalte verständlich vermitteln und effizient mit Menschen kommunizieren, die Sprachförderbedarf haben? Dann sind unsere Workshops genau das Richtige für Sie! Nutzen Sie die…

Details

InfoForum Zertifizierung & Mitgliedschaft

Die Erstbegutachtung oder Wiederholungsbegutachtung Ihrer Institution steht an? Sie interessieren sich grundsätzlich für die Mitgliedschaft bei uns? Dann melden Sie sich zu unserem monatlichen…

Details

Veranstaltungstipps für die Bildung

Praktikumstage 2.0 – zukünftige Fachkräfte kennenlernen und für die Ausbildung gewinnen

Nach über 5.700 Praktikumstagen im letzten Jahr gehen die hessenweiten Praktikumstage in die nächste Runde: Vom 16. Juni bis 15. August 2025 können Unternehmen an einzelnen Tagen Schüler:innen…

Details

Fachtagung: Wissen ist Geld wert

Im Rahmen der Fachtagung „Finanzkompetenz im Alter – Herausforderungen und Perspektiven der Finanzbildung“  wird die Verbraucherzentrale Hessen mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Finanz…

Details

Workshop: „Mündliche Kommunikation sprachsensibel gestalten“

Austausch zu praxisnahen Strategien und wertvollen Erfahrungen, um gering literalisierte Personen gezielt zu erreichen und zu unterstützen. Mehr Infos

Details

Neuigkeiten aus der Bildung

Handlungsanleitung: KI-Trainer selbst erstellen – ein Trend in der Weiterbildung

Einen eigenen KI-Trainer, -Chatbot oder -Agenten zu bauen, ist dank Tools wie ChatGPT heute einfacher denn je. Im Handumdrehen entstehen digitale Begleiter, die souverän Auskunft geben – individuell…

Details

Vom Land der Weiterbildung zum Land der frühen Bildung?

Nikolaus Blome hat bei ntv den Artikel verfasst: "Arbeitslose mit Holzpferden. Nur Weiterbildung hilft den Arbeitslosen? Falsch". Prof. Dr. Dieter Nittel liefert dazu eine kritische Antwort. Er…

Details

Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 15.05.2025 in Frankfurt

Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung 2025

Mit klaren Positionen zur politischen Bedeutung von Weiterbildung, spannenden Impulsen aus dem Sport und vielen persönlichen Begegnungen war die 24.…

Details

Ausschreibung für digitales Lernformat in der politischen Bildung

Unser Mitglied Arbeit und Leben Hessen beteiligt sich an dem vom Land Hessen geförderten Programm "Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus". Für das Projekt "Vielfalt Gewinnt – Diversity…

Details

Wettbewerbe und Förderungen

Weiterbildungspakt: Übergangslösung für 2026

Da das novellierte HWBG erst zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, wird die bestehende Förderrichtlinie zum Weiterbildungspakt 2021–2025 um ein Jahr verlängert. Anträge für das Übergangsjahr 2026 können…

Details

Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2025

Gesucht werden Projekte, die Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung nutzen – um Barrieren abzubauen, Teilhabe zu fördern oder Kompetenzen im Umgang mit KI zu stärken. Bewerbungsschluss ist der…

Details

DIE-Innovationspreis 2025: KI und Weiterbildung – Barrieren abbauen, Teilhabe gestalten

Alle zwei Jahre lobt das DIE den „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung“ aus, eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Erwachsenenbildung. Mit dem „Preis für Innovation in der…

Details

Oliver Amrhein
Leitung Hessische Weiterbildungsdatenbank
und Öffentlichkeitsarbeit
069 9150129-15
E-Mail schreiben


Newsletter abonnieren

Kostenlos und regelmäßig: Das Wichtigste aus der hessischen Weiterbildung




Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Wir sind präsent bei 
LinkedIn und auf dem
Facebookprofil des Vereins.


Sie möchten unsere Mitglieder auf aktuelle Veranstaltungen oder Neuigkeiten hinweisen? Wir unterstützen Sie gerne dabei.