Suche

499 Treffer:
112. Weiterbildung in den Wahlprogrammen - FDP
FDP Die FDP erwähnt Weiterbildung sechsmal in ihrem Wahlprogramm. Die Partei setzt sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung der Weiterbildung nicht wirklich auseinander. In den ersten beiden Nennung  
113. Weiterbildung in den Wahlprogrammen - Bündnis90/Die Grünen
Bündnis90/Die Grünen Die Grünen erwähnen Weiterbildung in ihrem Wahlprogramm zwölfmal. Sie sehen ein gutes Bildungssystem als „Zentralschlüssel für eine gute Zukunft“ (Bündnis 90/Die Grünen Regierung  
114. Weiterbildung in den Wahlprogrammen - CDU/CSU
CDU/CSU Die CDU/CSU behandelt das Thema Weiterbildung nur am Rande. Der Begriff wird lediglich dreimal im gesamten 82-seitigen Programm erwähnt. Die Partei erklärt Weiterbildung im Kontext technologi  
115. Weiterbildung in den Wahlprogrammen - SPD
SPD Die SPD zeichnet ein differenziertes Bild der Weiterbildung und zählt sie zu den Bausteinen für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Bereits auf den ersten Seiten des Wahlprogramms wird das Thema a  
118. Web-Based -Trainings
Chancen & Herausforderungen des Personalisierten Lernens In diesem WBT wollen wir uns die fünf Dimensionen des Personalisierten Lernens genauer anschauen und  dessen Chancen und Herausford  
119. Web-Based -Trainings
Vom Nürnberger Trichter zum Personalisierten Lernen Dieses Web-based Training beschreibt den Weg der Entstehung des Personalisierten Lernens als Lernkonzept. Ausgangspunkt ist hierbei der „Nürnberg  
120. Abgeschlossene Projekte - InnoVet SPERLE
InnoVet SPERLE Das Projekt „Strukturwandel durch Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien“ (SPERLE) war einer der Gewinner im Innovationswettbewerb „Zukunft gestalten – Innovationen für eine exze  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 499