beramí e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft auf Honorarbasis für berufsbezogene Deutschsprachkurse (BSK) auf dem Niveau B2. Mehr Infos
Da das novellierte HWBG erst zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, wird die bestehende Förderrichtlinie zum Weiterbildungspakt 2021–2025 um ein Jahr verlängert. Anträge für das Übergangsjahr 2026 können
Im Podcast „Über Israel und Palästina sprechen“ beleuchtet Deborah Schnabel von der Bildungsstätte Anne Frank die Herausforderungen zwischen Bildung, Gesellschaft und digitalen Medien. Sie spricht übe
Derzeit kursieren betrügerische E-Mails im Namen der IHK mit dem Hinweis auf angebliche Änderungen im Handelsregister. Empfänger sollen über einen Link ihre Unternehmensdaten prüfen – bitte nicht klic
Für die berufliche Orientierung von Zugewanderten finden Sie hier thematisch sortierte Linklisten. Diese bieten praktische Hinweise und Antworten für Zugewanderte und Unternehmen – etwa zu Unterstützu
Das Forschungsprogramm des BIBB für das Jahr 2025 umfasst insgesamt 25 Forschungsprojekte – darunter eigenfinanzierte Vorhaben, Auftragsforschungen des Bundes sowie Drittmittelprojekte. Damit entwicke
Nachhaltigkeit und sozial-ökonomischer Wandel rücken zunehmend in den Fokus der beruflichen Bildung. Vor allem die betriebliche Weiterbildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein aktueller BIBB-Beitr
Erwachsenen- und Weiterbildung sind Schlüssel für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Das Positionspapier „Weiterbildung stärken – gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern“, entwickelt von wb-web und Fac
Gesucht werden Projekte, die Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung nutzen – um Barrieren abzubauen, Teilhabe zu fördern oder Kompetenzen im Umgang mit KI zu stärken. Bewerbungsschluss ist der 11