Neuigkeiten aus der Bildung

Newsletter
Evaluation der „Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung“ (PAG)

Mit dieser Umfrage soll die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) und deren unterschiedliche Funktionen evaluiert werden. Das Ziel ist es, herauszufinden, in welchem Kontext die PAG genutzt wird. Mehr Infos

 

Newsletter
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2023 veröffentlicht

Das BIBB hat den diesjährigen Datenreport zum Berufsbildungsbericht mit dem Schwerpunktthema "Innovationen in der Berufsbildung durch Programme" veröffentlicht. Programme sind ein wichtiges bildungspolitisches Instrument, um Innovationspotenziale in…

 

Newsletter
Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das Thema Nachhaltigkeit erlangt in allen Lebensbereich zunehmende Relevanz. Überall wird der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit laut. Um Menschen weltweit für eine Verbesserung in Sachen Klimaschutz, Ressourcennutzung und sozialer Gerechtigkeit zu…

 

Newsletter
DIHK-Leitfaden: Rechtssicherheit bei generativen KI-Anwendungen wie ChatGPT

Als "generative KI" bezeichnet man Systeme, die auf der Grundlage vorhandener Daten neue Inhalte wie Texte, Bilder, Audio oder Codes erstellen. Die derzeit wohl bekannteste Anwendung ist ChatGPT, daneben existieren viele weitere generative…

 

Newsletter
Gut im Homeoffice – wie geht digitales Arbeiten?)

Technischer Fortschritt und Digitalisierung verändern die Arbeitswelt. Das betrifft nicht nur die Tools am Arbeitsplatz, sondern auch wann und wo Arbeit geleistet wird. Welche Fähigkeiten braucht man, um gut im Homeoffice zu arbeiten? Dieser Frage…

 

Neuigkeiten aus der Bildung
Start der Weiterbildung zum Grundbildungscoach

Die AlphaDekade-Projekte „AlphaGrund vernetzt“ und „BasisKomNet“ leisten mit der Entwicklung und Erprobung der „Weiterbildung Grundbildungscoach“ einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung im Bereich der arbeitsorientierten Grundbildung (AoG).…

 

Neuigkeiten aus der Bildung
Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeiten

Die Einhaltung der Vorschriften zur Regelung der täglichen Arbeitszeit bereitet den Unternehmen zusehends Schwierigkeiten und Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz sind an der Tagesordnung. Unter bestimmten Voraussetzungen bestehen Möglichkeiten einer…

 

Neuigkeiten aus der Bildung
Energiesicherungsverordnungen - Was Weiterbildungseinrichtungen beachten müssen

Das Bundeskabinett hat am 24. August zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen. Für die Weiterbildung relevante Informationen haben wir hier zusammengefasst.

 

Digitalisierung
Erstes Austauschtreffen im Projekt WISY@KI

Am 11. und 12. Juli 2022 kamen die Partner im Projekt WISY@KI in Kiel zu ihrem ersten Treffen in Präsenz zusammen. Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung standen aktuelle Entwicklungen und Umsetzungsschritte für die nächste Projektphase.

 

Neuigkeiten aus der Bildung
Kursangebot in der Hessischen Weiterbildungsdatenbank kostenfrei veröffentlichen

Über 1.000 hessische Anbieter mit rund 20.000 Kursen sind auf dem Portal vertreten – Sie auch? Veröffentlichen Sie Ihre Bildungsangebote in Präsenz oder Online und profitieren Sie von der guten Vernetzung der Hessischen Weiterbildungsdatenbank.