Web-Based -Trainings
Vom Nürnberger Trichter zum Personalisierten Lernen
Dieses Web-based Training beschreibt den Weg der Entstehung des Personalisierten Lernens als Lernkonzept. Ausgangspunkt ist hierbei der „Nürnberger Trichter“.
Zum Training
Chancen & Herausforderungen des Personalisierten Lernens
In diesem WBT wollen wir uns die fünf Dimensionen des Personalisierten Lernens genauer anschauen und dessen Chancen und Herausforderungen in der Praxis evaluieren.
Zum Training
Lernen und Lernformen
In diesem WBT betrachten wir die Unterschiede zwischen formellem und informellem Lernen sowie selbstgesteuertem und selbstorganisiertem Lernen.
Zum Training
Urheberrecht
In diesem WBT wollen wir uns mit den Grundzügen des Urheberrechts in der Lehre befassen und Antworten zu den wohl am häufigsten gestellten Fragen finden.
Zum Training
Datenschutz
In diesem WBT wollen wir uns mit den Grundzügen des Datenschutzes in der Lehre befassen und Antworten zu den wohl am häufigsten gestellten Fragen finden.
Zum Training
Die Rolle der Lehrperson
In diesem WBT wollen wir uns anschauen, welche Rolle die Lehrperson bei einer erfolgreichen Umsetzung von Personalisiertem Lernen spielt.
Zum Training
Die Rolle der Weiterbildungseinrichtungen
In diesem WBT wollen wir uns anschauen, was Weiterbildungseinrichtungen bei der Umsetzung von Personalisiertem Lernen beachten müssen.
Zum Training
Personalisiertes Lernen in der Praxis
Dieses WBT präsentiert Erfahrungen und Ansätze verschiedener Bildungseinrichtungen zur erfolgreichen Umsetzung von Personalisiertem Lernen in der Praxis.
Zum Training
