Mitgliederversammlung 2025
Wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein!
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung wird am 15. Mai 2025 in den Räumen der Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen stattfinden. Ab 10:00 Uhr ist die Anmeldung eröffnet, der öffentliche Teil unserer Versammlung startet um 10:45 Uhr. Das vollständige Programm finden Sie hier.
Ab 11:00 Uhr spricht der Vizepräsident von Eintracht Frankfurt e.V. Achim Kraaz zum Thema „Erfolg ist kein Zufall – Was Bildung und Sport verbindet“. Als ehemaliger Bundesligaspieler (126 Einsätze für die Eintracht) und langjähriger Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bringt er wertvolle Erfahrungen mit und setzt sich als Vizepräsident für den Breiten- und Nachwuchssport ein.
Der nicht-öffentliche Teil der 24. Ordentlichen Mitgliederversammlung beginnt nach der Mittagspause um 13:00 Uhr. Für eine Stimmrechtsübertragung nutzen Sie bitte unsere Vertretungsvollmacht.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich mit dem unten stehenden Anmeldeformular anzumelden.
Ihr Team von Weiterbildung Hessen e.V
Programm
Vormittag (öffentlicher Teil)
10:00 Uhr
Ankommen – Empfang – Imbiss
10:45 Uhr
Eröffnung und Begrüßung – Andreas Haberl, Vorstandsvorsitzender Weiterbildung Hessen e.V.
Grußwort – Dr. Ulrike Niedner-Kalthoff, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
11:00 Uhr
Festvortrag: „Erfolg ist kein Zufall – Was Bildung und Sport verbindet“ – Achim Kraaz, Vizepräsident Eintracht Frankfurt e.V.
Mittagspause
12:00–13:00 Uhr Mittagspause & Austausch
Nachmittag (ausschließlich für Mitglieder)
13:00–14:30 Uhr
24. Ordentliche Mitgliederversammlung (ausschließlich für Mitglieder)
TOP 1
Regularien – Andreas Haberl
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Beschlussfassung Tagesordnung
- Beschlussfassung Geschäftsordnung
TOP 2
Bericht des Vorstandes und der Geschäftsführung – Andreas Haberl, Christian Spahn
- Jahresabschluss 2024 Christian Spahn
- Bericht der Rechnungsprüfer Friedrich Rixecker
- Aussprache
- Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung
TOP 3
Vorstellung Haushalt 2025 und Aktivitätenplan 2025 – Andreas Haberl, Christian Spahn
- Beschlussfassung
TOP 4
Neuwahlen – Andreas Haberl
- Rechnungsprüfer (§ 8, Abs. 2 Nr. 7)
TOP 5
Sonstiges
14:30 Uhr – Verabschiedung und Ausklang