Re-Zertifizierung beantragen
Was zu tun ist, wenn Ihre Zertifizierung ausläuft
Hier sehen Sie die Dokumente, die Sie für die erneute Zertifizierung benötigen.
Wenn Sie Fragen zum Zertifizierungsablauf haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Weitere Informationen zu Ihrer bevorstehenden Zertifizierung im Remote-Verfahren finden Sie auf unserer Homepage. .
Kommen Sie auch gern zu unserem monatlichen Jour fixe, einer kostenlosen und persönlichen Beratung zur Zertifizierung.
Diese Unterlagen sollten Sie sich durchlesen:
Qualitätsstandards Weiterbildungseinrichtungen
Auflistung beizulegender Nachweise
Ergänzend bei Remote-Audits
Diese Unterlagen schicken Sie uns bitte ausgefüllt zu:
Checkliste für Weiterbildungseinrichtungen, nebst den dort aufgeführten Nachweisen
Ergänzend bei Remote-Audits
Begutachtungsplanung
1. Tertial 2023
Einrichtungen mit Zertifikatsgültigkeit:
Januar bis Mai
Abgabefrist der Unterlagen:
06.01.2023
Begutachtungszeitraum:
20.02.-31.03.2023
2. Tertial 2023
Einrichtungen mit Zertifikatsgültigkeit:
Juni bis August
Abgabefrist der Unterlagen:
28.04.2023
Begutachtungszeitraum:
12.06.-21.07.2023
3. Tertial 2023
Einrichtungen mit Zertifikatsgültigkeit:
September bis Dezember
Abgabefrist der Unterlagen:
08.09.2023
Begutachtungszeitraum:
16.10.-24.11.2023
(Achtung: Zeitraum umfasst die Herbstferien)