Suche

530 Treffer:
371. Download
Der Jahresbericht gibt Ihnen einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins Durch seine Projekte und durch intensive Gremien- und Netzwerkarbeit konnte Weiterbildung Hessen e.V. 2019 auf untersch  
372. Download
 
373. Fachthemen
Möchte ein Bildungsträger Maßnahmen der Arbeitsförderung durchführen, benötigt er in jedem Fall eine Trägerzulassung durch eine Fachkundige Stelle. Die Trägerzulassung ist Voraussetzung für die Tei  
374. Fachthemen
Ist die Trägerzulassung erreicht, sind gegebenfalls Maßnahmenzulassungen erforderlich für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschei  
375. Fachthemen
Die Verordnung schreibt kein bestimmtes Qualitätssicherungssystem für Bildungsträger vor.  
376. Fachthemen
Verordnung Begründung der Verordnung Häufig gestellte Fragen  
377. Fachthemen
Der Nachqualifizierungspass bringt als einheitliches Dokument mit einer strukturierten Vorgehensweise allen Beteiligten Vorteile: den Beratenden, den Bildungsträgern sowie den für die Externenprüfung  
378. Fachthemen
Der Nachqualifizierungspass wurde gemeinsam mit drei hessischen Projekte des Bundesprogrammes "Perspektive Berufsabschluss"entwickelt: "Qualifizierung nach Maß" Darmstadt, Modulare Nachqualifizierung  
379. Fachthemen
Nachqualifizierungspass als Worddokument Nachqualifizierungspass als pdf  
380. Für Beratungseinrichtungen - Beauftragung
Beauftragung Senden Sie das Auftragsformular an die Geschäftsstelle von Weiterbildung Hessen e.V. Sie erhalten umgehend alle Unterlagen und Formulare, die für die Zertifizierung erforderlich sind.