Suche

496 Treffer:
371. Gute Gründe für die Mitgliedschaft
Das Gütesiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung" von Weiterbildung Hessen e. V. schafft Vertrauen bei der Kursauswahl.  
372. Gute Gründe für die Mitgliedschaft
Gegenüber Politik und Gesellschaft vertritt der Verein die Interessen der Mitglieder. Weiterbildung Hessen e.V. engagiert sich neutral und kompetent für die Bereiche der allgemeinen, beruflichen und  
373. Gute Gründe für die Mitgliedschaft
Die demokratische Vereinsstruktur bietet Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen und in Gremien mitzubestimmen.  
374. Gute Gründe für die Mitgliedschaft
In Vereinsgremien und bei Veranstaltungen können Mitglieder Kontakte knüpfen, sich miteinander vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam ihre Interessen artikulieren.  
375. Gute Gründe für die Mitgliedschaft
Die Mitglieder werden über Neues im Bildungsbereich informiert. Der Newsletter "Infobrief" berichtet beispielsweise über Gesetze, Publikationen, Förderprogramme und Wettbewerbe. Außerdem können die M  
376. Gute Gründe für die Mitgliedschaft
Der Zertifizierungsprozess von Weiterbildung Hessen e.V. fördert die Qualitätsentwicklung. Hiervon profitieren kleine und neue Bildungseinrichtungen, aber auch große und erfahrene Anbieter.  
377. Hessische Weiterbildungsdatenbank
auf mehreren hessischen und bundesweiten Weiterbildungsportalen gefunden werden hohe Suchmaschinentreffer erzielen Portal mit eigenen Marketingbausteinen kombinieren regional und landesweit p  
378. Hessische Weiterbildungsdatenbank
Ihre Bildungseinrichtung hat einen festen Standort oder eine Niederlassung in Hessen Bei Bildungsurlaubsangeboten kann der Standort auch außerhalb Hessens liegen Das Angebot muss für die Öffent  
379. Hessische Weiterbildungsdatenbank
Anbieter mit dem Qualitätszertifikat von Weiterbildung Hessen e.V. werden in der Weiterbildungsdatenbank mit dem Gütesiegel "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung" gekennzeichnet. Für NutzerInnen ist di  
380. Leitfaden Digitalisierung in der Weiterbildung
Verbesserung des Informationsstandes der hessischen Bildungsanbieter über die (möglichen) Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf die berufliche Weiterbildung und die sich aus dem tec