Aktiv-Tagung „Gemeinsam dranbleiben – BNE in Hessen!“

Aktiv-Tagung „Gemeinsam dranbleiben – BNE in Hessen!“
Fünf Jahre BNE-Projekte des Paritätischen Bildungswerks – eine Bilanz mit Ausblick.

22.09.2025

Wann: Dienstag, 28.10.2025 / 09:30 Uhr bis 16 Uhr

Wo:    Evangelische Akademie Frankfurt

Mit einer weiteren Aktiv-Tagung schließt das Paritätische Bildungswerk Hessen e.V. seine fünfjährige Projektarbeit zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (gefördert aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025) ab.

Ziel unserer vielfältigen Projekt-Aktivitäten war es, mit Ihnen zusammen zu einer gesellschaftlichen Entwicklung im Sinne echter Nachhaltigkeit als Erwachsenenbildnerin bzw. Erwachsenenbildner beizutragen. 

Folgende Fragen werden uns an dieser vorläufig letzten Tagung leiten:

  • Revue/Review: Was haben wir durch unsere Bildungsarbeit angeregt und erreicht?
  • Impuls: Wo stehen wir und warum ist BNE weiterhin wichtig?
  • Aufbruch: Was können wir tun, um dranzubleiben?

Freuen Sie sich auf unseren Impuls: Bedeutung von BNE in Deutschland – erfolgreiche Wege zur Umsetzung – Ausblick: Entwicklungen der BNE aus Sicht der UNESCO

Bianca Bilgram, Leiterin der Geschäftsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung / Internationales, Deutsche UNESCO-Kommission e. V. Bonn.

Die Aktiv-Tagung ist kostenfrei und wird aus Mitteln des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025 gefördert.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter: pbhessen.de

Kontakt:
Silke Töpfer
Paritätisches Bildungswerk Hessen e.V.
Heinrich-Hoffmann-Str. 3
60528 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 677 28 102
Fax: 069 / 677 28 100
Email: toepfer@pbhessen.de, Homepage: www.pbhessen.de