Wir laden Sie recht herzlich ein zum Jahrestag der Weiterbildung. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Bildung im Kontext multipler Krisen – Eine Gesellschaft in der Transformation“. Wir freuen uns auf eine Keynote von Prof. Dr. Julia Elven und einen spannenden Austausch in drei moderierten Gruppen. Beim Begrüßungskaffee und in der Mittagspause bieten sich Zeit und Raum, um sich mit Teilnehmenden aus der hessischen Weiterbildungsbranche zu vernetzen und auszutauschen.
Kennen Sie schon das Schwarze Brett auf unserer Website? Mitglieder können dort Gesuche und Angebote veröffentlichen, Projekte vorstellen oder sich selbst präsentieren. Eine gute Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen, Kooperationen anzubahnen und Neues aus der Weiterbildungslandschaft zu entdecken. Zum Schwarzen Brett
Wie kann arbeitsorientierte Grundbildung zukunftsfähig gestaltet werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Abschlussveranstaltung des Projekts #ABCforJobs. Nach mehreren Jahren intensiver Arbeit stehen nun alle Ergebnisse, Produkte und Handlungsempfehlungen online zur Verfügung – kompakt, praxisnah und kostenfrei nutzbar.
Auf Einladung des Hessischen Landtags hat Weiterbildung Hessen e.V. zum Entwurf des neuen HWBG Stellung genommen – wir begrüßen die geplante Verwaltungsvereinfachung, sehen jedoch finanzielle Risiken für einzelne Träger und die Angebotsvielfalt.
Als Gutachter*in bei Weiterbildung Hessen e.V. gewinnen Sie Einblicke in die Praxis engagierter Bildungsträger. Sie bringen Ihr Fachwissen ein, erweitern Ihren Horizont und tauschen sich im Gutachterausschuss aus. Eine Aufgabe weit mehr als ein Ehrenamt: eine persönliche und fachliche Bereicherung.
Die Erstbegutachtung oder Wiederholungsbegutachtung Ihrer Institution steht an? Sie interessieren sich grundsätzlich für die Mitgliedschaft bei uns? Dann melden Sie sich zu unserem monatlichen Online-InfoForum Zertifizierung & Mitgliedschaft an - wir beantworten gern Ihre Fragen.