Entdecken Sie unseren ersten vollständig digitalen Jahresbericht – zugänglich, nachhaltig und mobil. Mit einem Klick erfahren Sie mehr über unsere Themen, Entwicklungen und Erfolge im vergangenen Jahr. Zum Jahresbericht
Die Bundestagswahl steht an. Wie positionieren sich die Parteien zum Thema Weiterbildung und wie oft kommt der Begriff eigentlich überhaupt in den Wahlprogrammen vor? Weiterbildung Hessen e.V. hat sich die Wahlprogramme genauer angeschaut.
Am späten Abend des 30. Januar hat der Bundestag eine Übergangsregelung für die Versicherungspflicht von Lehrenden beschlossen. Weitere Infos und die Vorabfassung des Gesetzestextes finden Sie hier.
Am 13. November fand unser Jahrestag der Weiterbildung 2024 statt. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der hessischen Weiterbildungsbranche zusammen. Um die wertvollen Inhalte und Eindrücke des Tages festzuhalten, haben wir eine umfassende Dokumentation für Sie zusammengestellt.
Am 18.10.2024 wurde im Bundestag das Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet. Die im ursprünglichen Regierungsentwurf vorgesehenen Änderungen zur Umsatzsteuer für Weiterbildungseinrichtungen wurden als Reaktion auf die Bedenken von Bildungseinrichtungen und Verbänden nicht verabschiedet.
Die Erstbegutachtung oder Wiederholungsbegutachtung Ihrer Institution steht an? Sie interessieren sich grundsätzlich für die Mitgliedschaft bei uns? Dann melden Sie sich zu unserem monatlichen Online-InfoForum Zertifizierung & Mitgliedschaft an - wir beantworten gern Ihre Fragen.