Veranstaltungen aus der Bildung

Newsletter
14./15.09.2023: Symposium Religionsfreiheit weltweit

Die Katholische Akademie Fulda möchte den Blick auf die positiven als auch negativen Aspekte von Religionsfreiheit richten. Wo laden sie ein zu…

 

Newsletter
20.09.2023: Online-Workshop InA.Coach

Im Projekt InA.Coach wurde eine inklusive App entwickelt, mit der Anleitungen für Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe (inkl. Bilder und Texte)…

 

Newsletter
27.09.2023: Online-Workshop OER

Ist es möglich, Materialien aus dem Internet in der Berufsausbildung zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil…

 

Newsletter
25.11.2023: 4. Bamberger Forum für Erwachsenenbildung und Weiterbildung

In Kooperation mit EPALE Deutschland lädt die Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung der Universität Bamberg im November Akteure aus der…

 

Newsletter
4./5.12.2023: DIE-Forum Weiterbildung 2023: Transformationen verstehen – Teilhabe fördern

Um die vielfältigen Herausforderungen der Transformation gut bewältigen zu können, sind in allen Teilen der Bevölkerung Lernprozesse erforderlich. Das…

 

Veranstaltungen
20. und 21.09.2023: Fachkonferenz "Vom Wissen ins Tun: Wie kann Europäische Erwachsenenbildung zum nachhaltigen Handeln aktivieren?" in Bonn

Diese interaktive Konferenz, organisiert durch die Nationale Koordinierungsstelle Europäische Agenda für Erwachsenenpolitik, EPALE und Erasmus+…

 

Veranstaltungen
28.09.2023: Hybridveranstaltung - ChatGPT & Co Eine Herausforderung - nicht nur - für das Bildungssystem!

Der HESSENCAMPUS Wiesbaden lädt in Kooperation mit dem HESSENCAMPUS Rheingau+Taunus am 28. September 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Vortrag: ChatGPT…

 

Veranstaltungen
04.und 05.12.2023: DIE-Forum Weiterbildung: „Transformationen verstehen – Teilhabe fördern“

Das DIE lädt ein zum „DIE-Forum Weiterbildung 2023“. Zum Thema: „Transformationen verstehen – Teilhabe fördern. Weiterbildung für einen gerechten und…