VeranstaltungenNeufassung der Richtlinie zur Aufstiegsprämie veröffentlicht
Mit der Neufassung wird der Kreis der Förderberechtigten ausgeweitet. Nunmehr können auch Fortbildungsabsolventinnen und -absolventen eine Förderung…
VeranstaltungenSave the date ESF Jahresveranstaltung 2022
Die ersten ESF+ Förderaufrufe für die Förderperiode 2021-2027 sind veröffentlicht. Auf der diesjährigen ESF-Jahresveranstaltung erhalten Sie unter…
Veranstaltungen27.06.2022: DIE-Forum Weiterbildung 2022
Das DIE-Forum stellt am 27./28. Juni in Bonn das berufsbegleitende Lernen der Lehrenden in den Mittelpunkt: „Erwachsenenbildung als Beruf – neue…
Veranstaltungen02.05.2022: Symposion "Im Zentrum der Liebe" des Odenwald-Instituts
Zu lieben und geliebt zu werden, ist ein großes Glück und Geschenk, es ist zutiefst menschlich und gibt unserem Leben Sinn. Die Liebe zu leben – auch…
Veranstaltungen02.05.2022: Onlineschulung Grundbildung Digital
Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. lädt vom 2.5.- 26.6.2022 zu dieser 8-wöchigen Onlineschulung ein. Es werden mit Ihnen Möglichkeiten…
Veranstaltungenab 21.04.2022: "Kompetenzwerkstatt" – Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung
Die vom BIBB-Portal foraus.de präsentierte die Web-Seminarreihe "Kompetenzwerkstatt" stellt im Rahmen der Web-Seminarreihe einen berufs- und…
Veranstaltungen07.04.2022: Fachtagung "Die Große Transformation im Kleinen - Klimabildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen"
Unsere Gesellschaft muss klimaverträglicher werden, das ist längst bekannt. Dafür benötigen wir Wissen, Bewusstsein, Kompetenzen und Engagement. Eine…
Veranstaltungen03.05.2022: Fachtag "Aspekte kommunaler Bildung im Wandel - Was geht, was bleibt was wird?"
Vieles in der Gesellschaft ist in Bewegung und wird es auch in Zukunft bleiben. Was "im Großen" geschieht, wirkt sich ganz konkret "im Kleinen" aus -…
Veranstaltungen27.04.2022: Web-Seminar OER
Im Rahmen des Formats "Roadshow-Online" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und dss Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)…
Veranstaltungen14.07.2022: Vernetzungswerkstatt für Akteur*innen der Grundbildung
in Kooperation mit den Projekten Knotenpunkte Trier und BIG Transfer organisiert WiBeG erstmals eine Vernetzungswerkstatt für Akteur*innen der…
Newsletter27./28.10.2022: BIBB-Kongress 2022 'Future Skills – Fortschritt denken'
Die duale Berufsausbildung leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Entwicklung in Deutschland, hat…
Newsletter07./08.10.2022: Bildungsmesse Offenbach
Die BILDUNGSMESSE OFFENBACH – ehemals gOFfit – ist zurück. Die IHK Offenbach freut sich wieder die Möglichkeit geben zu können, Ihre…
Newsletter07.10.2022: Berufs-und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN
Die Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN bietet alljährlich einen umfassenden Überblick bezüglich beruflicher Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten…
Newsletter14.07.2022: Vernetzungswerkstatt für Akteur*innen der Grundbildung
In Kooperation mit den Projekten Knotenpunkte Trier und BIG Transfer organisiert WiBeG erstmals eine Vernetzungswerkstatt für Akteur*innen der…
Newsletter07.07.2022: Informationsveranstaltung ESF-Programm „Förderung von Projekten zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ (2021-2027)
Das Hessische Kultusministerium bietet am Donnerstag, 7. Juli 2022 eine Informationsveranstaltung zu dem Programm „Förderung von Grundkompetenzen…
Newsletter29.06.2022: Online-Vortrag: Mit Auslandspraktika Berufsbildung attraktiv gestalten
In diesem Online-Vortrag berichtet Pauline von Katte, Projektleiterin "Berufsbildung ohne Grenzen" bei der DIHK Service GmbH, warum Auslandspraktika…