Neuigkeiten aus der Bildung

Newsletter
28. Hessischer Regionaldatenreport veröffentlicht

Das IWAK - Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur hat den 28. Hessischer Regionaldatenreport veröffentlicht. Darin werden anhand verschiedener Indikatoren aus öffentlichen Statistiken die Auswirkungen aktueller Krisenlagen in Verbindung mit…

 

Neuigkeiten aus der Bildung
Die nächste disruptive Innovation? Hier ist sie! - ChatGPT

ChatGPT als leistungsfähige Sprach-KI mischt seit Dezember die Diskussionen in den sozialen Medien auf. Die Auseinandersetzung damit ist für die Erwachsenenbildung unausweichlich. Mehr Infos

 

Newsletter
TAEPS-Studie: Lehrkräfte gesucht

Die Erwachsenen- und Weiterbildung ist der größte Bildungsbereich in Deutschland. Mehrere hunderttausend Beschäftigte tragen dazu bei, lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Das Wissen über sie ist gering, die Datengrundlage unvollständig: Deshalb sucht…

 

Neuigkeiten aus der Bildung
Informationen für Maßnahme-/ Bildungsträger zum Umgang mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ab 01.01.2023

Arbeitgeber sind ab Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Informationen zur Umsetzung bei Qualifizierungsmaßnahmen bei Teilnehmenden mit…

 

Neuigkeiten aus der Bildung
Bildungsmaterialien für die AlphaDekade

Sind Sie im Beriech der Alphabetisierung und Grundbildung tätig? Die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung bietet digitale Bildungsressourcen in diversen Formaten, die in Projekten der AlphaDekade entstanden sind. Mehr Infos

 

Neuigkeiten aus der Bildung
Energiesicherungsverordnungen - Was Weiterbildungseinrichtungen beachten müssen

Das Bundeskabinett hat am 24. August zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen. Für die Weiterbildung relevante Informationen haben wir hier zusammengefasst.

 

Digitalisierung
Erstes Austauschtreffen im Projekt WISY@KI

Am 11. und 12. Juli 2022 kamen die Partner im Projekt WISY@KI in Kiel zu ihrem ersten Treffen in Präsenz zusammen. Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung standen aktuelle Entwicklungen und Umsetzungsschritte für die nächste Projektphase.

 

Neuigkeiten aus der Bildung
Kursangebot in der Hessischen Weiterbildungsdatenbank kostenfrei veröffentlichen

Über 1.000 hessische Anbieter mit rund 20.000 Kursen sind auf dem Portal vertreten – Sie auch? Veröffentlichen Sie Ihre Bildungsangebote in Präsenz oder Online und profitieren Sie von der guten Vernetzung der Hessischen Weiterbildungsdatenbank.

 

In eigener Sache
Weiterbildung Hessen e.V. erhält Zuschlag für Innovationswettbewerb INVITE

Mit dem Projekt "WISY@KI - Dein persönlicher Weiterbildungsscout" sind wir Teil des BMBF-Programms INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung). Der Verein hat die Projektkoordination inne und arbeitet mit mehreren überregionalen Partnern…

 

Digitalisierung
Qualitätssiegel anerkannt für "DIGI-Zuschuss Quali"

Mit dem "DIGI-Zuschuss Quali" für Betriebe werden Weiterbildungsmaßnahmen, extern bei Anbietern oder Inhouse, in Präsenz oder online, mit 50% und bis zu 10.000 Euro pro Antrag gefördert. Nur zertifizierte Weiterbildungsanbietern können förderfähige…