News rund um Digitale Bildung

Digitalisierung
Erstes Austauschtreffen im Projekt WISY@KI

Am 11. und 12. Juli 2022 kamen die Partner im Projekt WISY@KI in Kiel zu ihrem ersten Treffen in Präsenz zusammen. Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung standen aktuelle Entwicklungen und…

 

Digitalisierung
Erich Schäfer/Antje Ebersbach, Die digitale Transformation der Erwachsenen- und Weiterbildung

Am Beispiel von zwei freien Trägern der Erwachsenenbildung wird exemplarisch die zentrale Bedeutung der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie im Sinne einer organisationssensiblen…

 

In eigener Sache
Pressemitteilung: Weiterbildung Hessen e.V. erhält Zuschlag im Innovationswettbewerb INVITE des Bundes

In unserem neuen Projekt "INVITE WISY@KI" entwickeln wir mit überregionalen Partnern und mit Unterstützung des Bundes Innovationen für die Suche nach Weiterbildungen.

 

Digitalisierung
Analoges Begleitmaterial für digitale Lernangebote: Workbook von k.o.s.

Das Workbook wurde als Begleitmaterial zur Werkstattreihe kosLearningLab (kLL) konzipiert, kann aber auch unabhängig davon genutzt werden. kosLearningLab (kLL) ist ein Lernangebot, welches…

 

Digitalisierung
Booklet zu digitalen Weiterbildungstools

Die pdf-Broschüre der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gibt einen Überblick über Neues Lernen in der betrieblichen Praxis. Unternehmer/innen ergänzen die vorgestellten Tools…

 

Digitalisierung
Förderprogramme für Digitalisierung im Unternehmen

Ein kompakter Überblick über die wichtigsten Förderungen für die Digitalisierung des Mittelstands. Neben Soforthilfen und Subventionen bieten der Staat und öffentliche Anlaufstellen eine Vielzahl an…

 

Digitalisierung
Die besten Quellen für OER

Die Liste ist die Essenz aus den OERCamps und führt 200 besonders empfehlenswerte Quellen zu Open Educational Resources auf. Die Quellen befassen sich mit unterschiedlichen Oberthemen wie Bilder,…

 

Digitalisierung
Qualitätssiegel anerkannt für "DIGI-Zuschuss Quali"

Mit dem "DIGI-Zuschuss Quali" für Betriebe werden Weiterbildungsmaßnahmen, extern bei Anbietern oder Inhouse, in Präsenz oder online, mit 50% und bis zu 10.000 Euro pro Antrag gefördert. Nur…

 

Digitalisierung
Initiative Digitale Bildung

Die Initiative von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung soll das Lernen, Unterrichten, Lehren und Ausbilden über den gesamten Bildungsweg hinweg…

 

In eigener Sache
Weiterbildung Hessen e.V. erhält Zuschlag für Innovationswettbewerb INVITE

Mit dem Projekt "WISY@KI - Dein persönlicher Weiterbildungsscout" sind wir Teil des BMBF-Programms INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung). Der Verein hat die Projektkoordination inne und…