Das BMBF zielt mit dem Programm „Integration durch Bildung“ darauf ab, durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Transfermaßnahmen zu gleichen Bildungschancen für Menschen mit…
Zwischen dem 1. April und 1. Juni können Anträge für Projekte im Berufsorientierungsprogramm (BOP) gestellt werden. Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse. Erst…
Seit 2004 verleiht die Hessische Landesregierung den Integrationspreis an Projekte, Initiativen und Maßnahmen, die sich für Menschen mit Migrationsgeschichte engagieren, sowie das…
Zum neunten Mal schreibt der Hochtaunuskreis den mit 1.500 Euro dotierten „Integrationspreis des Hochtaunuskreises“ aus. Vorgeschlagen werden können Privatpersonen mit Wohnsitz im Hochtaunuskreis,…
Ein kompakter Überblick über die wichtigsten Förderungen für die Digitalisierung des Mittelstands. Neben Soforthilfen und Subventionen bieten der Staat und öffentliche Anlaufstellen eine Vielzahl an…
Das Land Hessen fördert kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und freie Berufe bei der Einführung neuer digitaler Systeme sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit. Mit dem…
Mit jetzt bis zu 6.000 Euro Prämie für abgeschlossene oder beibehaltene Ausbildungsverhältnisse belohnt die Bundesregierung Unternehmen, die von der Pandemie betroffen sind. Externe Vorbereitungskurse…
Vorhaben, die mindestens zwei der folgenden Zielsetzungen im Bereich lebensweltlich orientierter Grundbildung verfolgen, könnnen gefördert werden: Weiterentwicklung und Stärkung von Netzwerk- und…
Gemeinnützige Organistationen können für Digitalisierungsvorhaben bis zu 15.000 Euro Fördergeld erhalten. Infrage kommen Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen, die der Vermittlung von…
Wer eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert hat, wird vom Land Hessen mit einem Bonus von 1.000 Euro belohnt. Der Flyer erklärt kompakt, wie sich zum Beispiel Meister/innen, Fachwirte/innen…