Durch die Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes können sich Teilnehmende an Aufstiegsfortbildungen ab August über höhere Finanzhilfen freuen. Unter anderem können wird die Förderung auf...
Seit 1. Februar können Personen im Anerkennungsprozess Zuschüsse für Qualifizierungsmaßnahmen beantragen. HIerzu müssen Sie bereits einen Bescheid teilweiser Gleichwertigkeit bzw. mit Auflagen von...
Die Hessische Landesregierung will mit der neuen Förderrichtlinie „Gemeinsam aktiv – Bürgerengagement in Hessen“ ab Januar 2020 das Ehrenamt stärken. Städten und Gemeinden werden jährlich 500.000 Euro...
Im Programm "gut ausbilden – Qualität in kleinen Betrieben“ unterstützt die hessische Landesregierung kleine Betriebe und NGOs, die als gute Ausbildungsbetriebe überzeugen wollen. Unternehmen und...
Für weitere vier Jahre unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Anschaffung digitaler Ausstattung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten. Außerdem werden pädagogische...
Wer nach 01.01.2018 eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert hat, wird vom Land Hessen mit einem Bonus von 1.000 Euro belohnt. Ein neuer Flyer erklärt kompakt, wie sich zum Beispiel...
Rund 30.000 Euro kostet nach den Berechnungen von vergleich.org ein 3-jähriges Bachelorstudium. Die Fördermöglichkeiten für Studiengänge sind vielfältig. Ein kostenfreies eBook zeigt in Ratgeberform...