Der Jumpp Inspire Award bietet eine Bühne für Frauen, die sich für das Thema Gründung und Selbständigkeit interessieren und schon lange auf den Schubs warten, um ihre Idee weiter auszuformulieren. Mit...
Vorhaben, die mindestens zwei der folgenden Zielsetzungen im Bereich lebensweltlich orientierter Grundbildung verfolgen, könnnen gefördert werden: Weiterentwicklung und Stärkung von Netzwerk- und...
Mit dem Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) fördert der Bund Neuheiten im Bereich Bildung und Informationszugang. Das können Apps und Plattformen, Museumskonzepte,...
Bildungseinrichtungen können auch dann Anträge für das hessische Förderprogramm stellen und mit den Verbundausbildungen beginnen, wenn die betrieblichen Partner noch nicht feststehen. Das Programm...
Seit Anfang November können KMU oder Dienstleister, wie beispielsweise überbetriebliche Berufsbildungsstätten, eine Prämie für Auftrags- oder Verbundausbildungen beantragen. Dies ist der Fall, wenn...
Menschen mit Interesse an einer beruflichen Weiterbildung können Prämiengutscheine der Bildungsprämie noch bis Ende 2021 erhalten. Weiterbildungsanbieter müssen die Gutscheine bis spätestens 31....
Unternehmer_innen, die neue Perspektiven und Strategien für den Weg aus der Coronakrise suchen, können die Perspektivenberatung des RKW Hessen samt angeschlossenem Beratungsnetzwerk nutzen. Es werden...
Gemeinnützige Organistationen können für Digitalisierungsvorhaben bis zu 15.000 Euro Fördergeld erhalten. Infrage kommen Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen, die der Vermittlung von...
Das Land Hessen fördert kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und freie Berufe bei der Einführung neuer digitaler Systeme sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit. Mit dem...