Selbst-Inszenierung, Selbst-Optimierung als Gebot sowie die erlebte Drohung, durch Künstliche Intelligenz und Robotik in der Arbeitswelt ersetzbar zu sein: Das spätmoderne Ich sieht sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Es ist auf der Suche nach neuen Ordnungen, weil die alten Strukturen, Institutionen, Mechanismen als krisenhaft erlebt werden und das Vertrauen in sie erodiert. Wie kann es uns gelingen, den gesellschaftlichen Diskurs der „digitalen Egos“ zu organisieren? Welche neuen Möglichkeiten gesellschaftlicher Selbstverständigung zeichnen sich ab? Darüber diskutieren Sie im lpr-forum-medienzukunft. Mehr Informationen
Einzelansicht Bildung
Weitere Informationen

Kerstin Zappe
Projektleiterin Hessische Weiterbildungsdatenbank