VeranstaltungenQualifizierungsangebote für nachhaltige Entwicklung testen
Bei den Webseminaren des Netzwerks "BilRess Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz" können Teilnehmende nachhaltige Bildungskonzepte…
VeranstaltungenEBmooc plus: Offener E-Learningkurs für Erwachsenenbildner*innen
Für Erwachsenenbildner*nnen, die zeitlich flexibel mit 4-6 Std. Zeitaufwand pro Woche alles Wichtige zum digitalen Arbeiten in der Praxis erfahren…
VeranstaltungenThe Elements of AI
Der Onlinekurs gibt einen Überblick, was Künstliche Intelligenz ist, welche Probleme sie schon heute lösen kann und was in Zukunft möglich sein wird.…
Newsletter21.04.2021 Digitale Programmkonferenz „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“
Nach der Eröffnung durch Bundesbildungsministerin Anja Karliczek um 11.30 Uhr erfahren Sie in Vorträgen, Interviews und einer Podiumsdiskussion, wie…
Newsletter22.04.2021: Bildung, Daten, Lernen: Perspektiven und Professionalität im Umgang mit Educational Data in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Welche Potenziale hat Educational Data für die Weiterbildung? Welche Projekte und Initiativen forschen und informieren zu Risiken und Potenzialen von…
Newsletter22.04.2021: Zukunftscamp für starke Bildungskommunen von morgen
Mit kreativen und erprobten Methoden der kollaborativen Zusammenarbeit erarbeiten Sie beim Onlinefachtag Fragestellungen wie: Welche Themen werden…
NewsletterBis 03.05.2021 bewerben: Social-Online-Learning-Format „Virtueller Austausch – Interaktion und Kollaboration in digitalen Räumen“
Wie gestaltet man den virtuellen Austausch so, dass alle Teilnehmenden sich eingebunden fühlen und aktiv teilhaben können? Welche Grundlagen der…
NewsletterAb 22.09.2021: Spezialkurs von erwachsenenbildung.at für qualitätsvolle Onlineangebote
Die österreichischen Kolleg:innen haben ein knackiges Format erstellt: Den EBmooc focus – Erwachsenenbildung im Online-Raum. Wer sich bisher gefragt…