Das Projekt „SPERLE – Strukturwandel durch Personalisiertes Lernen (mit digitalen Medien)“ von Weiterbildung Hessen e.V., dem BWHW e.V. und der INBAS GmbH wurde zur Förderung durch das BMBF...
„Bildung in Deutschland“ ist ein indikatorengestützter Bericht, der das deutsche Bildungswesen als Ganzes abbildet und von der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung bis zur Weiterbildung im...
Gemeinnützige Organistationen können für Digitalisierungsvorhaben bis zu 15.000 Euro Fördergeld erhalten. Infrage kommen Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen, die der Vermittlung von...
Nie waren digitale Kompetenzen so wichtig und notwendig wie gerade in diesen Zeiten. Wie Unternehmen digitale Qualifizierungsprojekte umsetzen können, welche Kompetenzen in der Arbeitswelt 4.0...
Das neue Gesetz gewährleistet höhere Zuschüsse für die berufliche Weiterbildung der Beschäftigten. Mit Bezug auf die Coronakrise bringt es Vereinfachungen beim Bezug von Kurzarbeitergeld und bei der...
Der Onlinekurs gibt einen Überblick, was Künstliche Intelligenz ist, welche Probleme sie schon heute lösen kann und was in Zukunft möglich sein wird. Der Kurs vermittelt theoretisches...
Dank digitaler Medien können Bildungsinhalte ressourcenschonender übermittelt werden, beispielsweise über E-Learningplattformen. Aber gleichzeitig stellt sich die Frage, wie nachhaltig...
Das Bundesinstitut für Berufsbildung beschreibt die Wirkungen der Digitalisierung aus Sicht des Arbeitsmarktes und die sich daraus ergebenden Anforderungen an die Beschäftigten. Unter anderem...
Das Informations- und Vernetzungsportal wb-web.de wird um einen Lernbereich erweitert. Egal ob Einsteiger/in oder mit Erfahrung: Hier können Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung über...