Mit Bildungsangeboten vor Ort und online bietet die GFFB Frauen in Südhessen Unterstützung während der Coronapandemie. Im Projekt können sie sich mit digitalen Technologien vertraut machen und...
Die Betriebsbefragung gibt Aufschluss über die derzeitige Nutzung und Einbindung digitaler Medien in den betrieblichen Arbeitsprozessen sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Es wurde auch...
Wie schütze ich meine Daten im VPN oder fremden WLan? Wie nutze ich Videokonferenztools mit möglichst wenig Sicherheitsrisiko? Der Blog von privacytutor.de erklärt Themen rund um Datenschutz und...
Corona sorgte für viel Unsicherheit, aber auch als Katalysator im Bildungssystem. Wissen ist wieder cool geworden. Bildungsinstitutionen müssen, so der Thinktank "zukunftsinstitut", sich nicht neu...
Im Digital-Magazin D3 finden Vereine, Verbände, Initiativen und Sozialunternehmen, die den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen wollen, jede Menge Tipps und Tricks, Berichte und...
Lebenslanges Lernen müsse aufgrund immer kürzer werdender Wissenszyklen zum Normalzustand werden, so das Impulspapier des Hightech-Forums. Sonst gehe, vor allem im Digitalbereich, die Schere zwischen...
Unser Mitglied Arbeit und Leben Hessen beteiligt sich an dem vom Land Hessen geförderten Programm "Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus". Für das Projekt "Vielfalt Gewinnt – Diversity...