Die Hessische Weiterbildungsdatenbank informiert umfassend und neutral über Angebote allgemeiner, politischer und beruflicher Weiterbildung in Hessen. In der Online-Veranstaltung zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Angebot veröffentlichen können und informieren über unsere Arbeit im Hintergrund. Die Veranstaltung richtet sich an Weiterbildungsanbieter, die ihr Kursangebot in der Hessischen Weiterbildungsdatenbank veröffentlichen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Modellprojekt #ABCforJobs hat sich die Förderung arbeitsorientierter schriftsprachlicher und digitaler Kompetenzen zur Aufgabe gemacht. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Projektleitung (d/w/m) für das Projekt #ABCforJobs. Mehr Infos
Am Freitag, den 8. September 2023 haben wir im Gesellschaftshaus Palmengarten in Frankfurt unseren 20. Geburtstag gefeiert. Wir bedanken uns bei allen, die daran mitgewirkt haben, diesen Tag zu einem ganz besonderen zu machen. Zur Bildergalerie geht es hier. Pressemitteilung
Weiterbildung Hessen e.V. hat in seiner jährlichen Mitgliederversammlung den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Claus Kapelke verabschiedet und einen neuen Vorstand gewählt. Mit dem Ausscheiden unseres langjährigen Vorstandsvorsitzenden endet eine Ära für den Verein. Seit 2005 hatte Herr Kapelke die Geschicke des Vereins geleitet und sich in dieser Zeit mit großem Engagement und Weitblick für die berufliche Weiterbildung in Hessen eingesetzt. Mehr Infos zur Bildergalerie
Vorerfahrungen, Kompetenzen und Neigungen führen dazu, dass jeder Mensch unterschiedlich lernt. Das gilt sowohl für die berufliche Aus- und Weiterbildung als auch für das Lernen in der Schule. Statt also von einer "homogenen Masse" auszugehen, sollten die Lernenden individuell betrachtet werden. Dr. Rainer Behrend stellte sich den Fragen von Saskia Powell vom RKW Kompetenzzentrum.